Die Sozialpädagogische Familienhilfe richtet sich an Familien mit minderjährigen Kindern und Jungerwachsenen.
Die Familienhilfe soll durch intensive Begleitung und Betreuung Familien in ihren Erziehungsaufgaben, bei der Bewältigung von Alltagsproblemen, der Lösung von Konflikten und Krisen sowie im Kontakt mit Ämtern und Institutionen unterstützen. Sie soll die Selbsthilfepotenziale der Einzelnen stärken und Hilfe zur Selbsthilfe geben. Sie ist in der Regel auf längere Dauer angelegt .Die Hilfe richtet sich grundsätzlich an alle Familienmitglieder. (vgl. § 31 SGB VIII).
Im Rahmen der Sozialpädagogischen Familienhilfe stellen wir Ihnen und Ihrer Familie einen persönlichen Bezugsbetreuer zur Seite, wir unterstützen und begleiten Sie in Ihrem Alltag, bei Erziehungsaufgaben und in Krisensituationen. Die Unterstützung in finanziellen und behördlichen Angelegenheiten, wie zum Beispiel die Sicherung des Lebensunterhalts gehört ebenfalls zu unseren Unterstützungsleistungen.
